Babypflege

Die Babyhaut ist noch sehr durchlässig. Vieles was Du auf die Haut Deines Babys aufträgst, dringt auch in den Körper ein. Wir kennen das ja auch von den Erwachsenen. Ein Beispiel, wo man sich die Durchlässigkeit der Haut zu Nutze macht, ist das Hormonpflaster zur Verhütung. Viele Bestandteile von Kosmetika werden auch im Körper nachgewiesen und ein Teil davon ist sehr problematisch. Aluminium kann sich in unserem Gehirn ablagern, Konservierungsstoffe sind teils hormonwirksam, Sonnenschutzmittel beinhalten des Öfteren krebserregende Substanzen etc.

Viele Kosmetik- und Babyprodukte enthalten Mineralöl. Dieses hat den gegenteiligen Effekt zur Durchlässigkeit. Es sperrt die Hautbarriere und der Körper kann dann nichts mehr über die Haut ausleiten.

Ich kann für die tägliche Babypflege guten Gewissens ein paar Produkte empfehlen, die ich im Folgenden hier aufliste und verlinke.

  • Stay fresh ersetzt die sehr praktischen aber aufgrund ihrer Inhaltsstoffe für die Babyhaut problematischen Feuchttücher und schont unsere Umwelt und das Kanalsystem. Der Schaum kann auf Klopapier oder ein Taschentuch aufgetragen werden und erleichtert die Reinigung unserer Babys zu Hause und unterwegs.
  • Die Körpermilch ist die ideale Pflege für trockene Babyhaut.
  • Der fresh Sunscreen ist der zuverlässige und unbedenkliche Sonnenschutz für die ganze Familie.
  • Leider nicht immer im Sortiment ist das fantastische Ölbad von Ringana, welches das Badewasser etwas milchig werden lässt und die Babyhaut noch zarter macht.
  • Für die Zahnpflege der Kleinen bietet sich das Zahnöl an. Da machts auch nix, wenn einmal etwas verschluckt wird.
  • Für die Mamis kann ich noch BEYOND omega empfehlen. Diese Kapseln haben mir dabei geholfen, Stilldemenz und gedrückte Stimmung wieder in den Griff zu bekommen.

Bei Fragen, kannst Du gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow by Email